Rustikaler Roggenflammkuchen mit Speck und Frühlingszwiebeln
Freitags ist unser Pizzatag. Eigentlich. Denn heute war mir mehr nach Frankreich 🇨🇵 als nach Italien 🇮🇹. Also wurde aus der gewohnten Gemüse-Pizza ein rustikaler Roggen-Flammkuchen mit Speck und Frühlingszwiebeln, gebacken auf der WHITELADY von PAMPEREDCHEF ®.
Und ich sage euch: Der Pizza-Freitag hat enorme Konkurrenz bekommen!

Rustikaler Roggen-Flammkuchen mit Speck und Frühlingszwiebeln
ZUTATEN
Teig:
- 110 g Wasser
 - 10 g frische Hefe
 - 1/2 TL Zucker
 - 75 g Weizenmehl Typ 00
 - 90 g Roggenmehl Typ 1150
 - 25 g Roggenvollkornmehl
 - 1/2 TL Salz
 - 15 g Olivenöl
 
Belag:
- 200 g Schmand
 - 100 g magere Speckwürfel (3 % Fett)
 - 150 g geriebener Gouda
 - 3-4 Frühlingszwiebeln, in feinen Scheiben
 - Pfeffer, Salz
 
ZUBEREITUNG
Die Teigzutaten verkneten. (Thermomix: 3 Min./Teigknetstufe).
Die große Nixe leicht einfetten. Den Teig zu einer Kugel formen und in der vorbereiteten Schlüssel 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
Anschließend den Teig mit dem Teigroller hauchdünn auf dem Stein ausrollen und den Schmand gleichmäßig mit dem kleinen Streicher darauf verteilen, sodass 1/2 cm Rand außen frei bleibt. Gouda mit der Microplane groben Reibe darüber reiben. Schließlich Speckwürfel und Frühlingszwiebeln darüber verteilen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Flammkuchen auf dem Rost in der untersten Schiene für 20-25 Minuten je nach Backofen und gewünschtem Bräunungsgrad goldgelb backen. Mit dem Pizzaschneider plus in gleichgroße Stücke schneiden und mit dem kleinen Servierheber servieren.
Verwendete Produkte von PamperedChef®
			
					




