Air Fryer Zwetschgenkuchen aus der Springform 23 cm
Mein Air Fryer Zwetschgenkuchen ist einfach und schnell zusammengerührt aber trotzdem extrem lecker. Das tolle an dem Rezept, ihr könnt mit verschiedenen Früchten variieren. Es passen auch Mandarinen, Pfirsiche, Mirabellen, Rhabarber und und und….⠀
Natürlich kann dieser leckere Kuchen auch ganz normal im Backofen gebacken werden.

Air Fryer Zwetschgenkuchen aus der Springform 23 cm
ZUTATEN
Teig:
- 270 g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1/2 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
Schmandmasse:
- 1 Prise Salz
- 250 g Quark
- 100 g Zucker
- 200 g Schmand
- 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 Spritzer Limettensaft
- 1 Ei
Für den Belag:
- ca. 1 kg Zwetschgen entsteint
- Zimt-/Zucker nach Gusto
ZUBEREITUNG
Für den Teig Mehl, Backpulver, Butter, Zucker, Vanillezucker und Ei in die große Nixe geben und zu Streusel verarbeiten. (Thermomix: 10 Sek./Stufe 6). Die Hälfte der Streusel in der Springform 23 cm verteilen und Boden damit vollständig bedecken. Restliche Streusel in den Kühlschrank stellen.
Zwetschgen entsteinen. Für die Quarkmasse Quark, Zucker, Schmand, Puddingpulver, Limettensaft und Ei in die Nixe geben und gründlich verrühren. (Thermomix: 30 Sek./Stufe 4,5 verrühren). Masse auf dem Streuselboden verteilen und mit den Zwetschgen belegen. Mit Zimt-/Zucker nach Gusto bestreuen.
Die restlichen Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und mit dem Programm Bake des Deluxe Air Fryer oder bei 190° C bei Ober-/Unterhitze im Backofen für ca. 40-45 Minuten backen. Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®
Ähnliche Rezepte
[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=“30″ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=“rgba(255,255,255,0)“ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ backgr