Gericht aus der gusseisernen Bratpfanne (30 cm): schwäbische Apfelküchle
Schwäbische Apfelküchle mit Vanillesauce.
Auch dieses Rezept reiht sich bei mir in meine Kindheitserinnerungen ein. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie meine Oma Erne diese Köstlichkeit für uns Kids zubereitet hat und wir brav darauf gewartet haben bis endlich so ein Küchle auf unserem Teller lag. Die Küchle sind süß und fettig, genauso wie sie sein sollen. Serviert mit Vanillesauce ein Träumchen, aber natürlich schmecken sie auch nur mit Zimt und Zucker.
Ich nutze zum Braten meine Gusspfanne von Pampered Chef® , denn diese zaubert auch noch diese tollen Röstaromen.

Schwäbische Apfelküchle
ZUTATEN
Teig:
- 300 ml. Milch
- 2 Eier, getrennt
- 4 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl Typ 405
- 3-4 große Äpfel
Butterschmalz zum Frittieren
Zimt/Zucker zum Wälzen
ZUBEREITUNG
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker und Salz vermischen. Die Milch unter ständigem Rühren dazu gießen, bis ein zäher Teig entsteht. Abgedeckt ca. 20 min. quellen lassen.
Die Eier trennen. Die Eigelbe in den Teig einrühren. Das Eiweiß mit dem Sahnequick steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
Butterschmalz in der gusseisernen Pfanne auf 2/3 Hitze erhitzen (nicht zu heiß, sonst brennen die Küchlein schnell an). Die Äpfel in dicke Scheiben schneiden, schälen und das Gehäuse entfernen. Die Apfelscheiben durch den Teig ziehen und im heißen Fett frittieren, bis beide Seiten goldbraun sind. Auf einem Papiertuch überschüssiges Fett abtropfen lassen. In einer Mischung aus Zimt und Zucker wälzen und noch warm mit einer Vanillesoße servieren.
Verwendete Produkte von PamperedChef®