Bauernlaiberl: kalte Kühlschrankgare
Bauernlaiberl. Mischbrot aus dem Ofenmeister mit einem Quellstück aus Kartoffelflocken. So saftig und lecker.

Bauernlaiberl mit Übernachtgare
ZUTATEN
Quellstück (30 min. vorher):
- 60 g Kartoffelflocken
- 200 g lauwarmes Wasser
oder 100 g gekochte mehlige Kartoffeln (zerdrückt)
Hauptteig:
- Quellstück
- 350 g Wasser
- 400 g Buttermilch
- 5 g Hefe
- 10 g Zuckerrübensirup oder Honig
- 10 g Anstellgut
(wenn keins vorhanden, einfach weglassen) - 240 g Roggenmehl Typ 1150
- 760 g Weizenmehl Typ 550
- 24 g Salz
- 20 g Butter
Tipp: Falls kein Sauerteig vorhanden, einfach weglassen oder 1 TL Sauerteigpulver mit in den Teig geben.
ZUBEREITUNG
Zutaten für das Quellstück vermischen und 30 min. quellen lassen.
Wasser, Buttermilch, Hefe und Sirup verrühren. Quellstück und restliche Zutaten zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in eine große geölte Schüssel geben und 2 h bei Raumtemperatur abgedeckt anspringen lassen, dabei 2 x dehnen und falten. Anschließend für ca. 12-14 h in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf die leicht bemehlte Teigunterlage geben. Den Teig halbieren und 2 Laiberl formen und nebeneinander in den bemehlten Ofenmeister setzen. Jetzt nochmals abgedeckt 25 min. gehen lassen. Dabei den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Brote einschneiden und in ca. 55-60 min. fertig backen.
Die fertigen Brote sofort aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®