Bierbrot / Hopfenkaltschalebrot
Heute habe ich mal ein Brot für alle Männer…natürlich dürfen auch alle Frauen mitessen!
Vesper ohne eine Flasche Bier ist für manche unter Euch fast undenkbar!? Dann müsst ihr unbedingt dieses Brot probieren, denn hier ist Euer Lieblingsbier schon im Brot.
Der Geschmack vom Bier ist nicht spürbar.

Bierbrot
ZUTATEN
Teig:
- 150 g Dinkelmehl Typ 630
- 210 g Dinkelmehl Typ 1050
- 100 g Roggenmehl Typ 1150
- 1 Tl. Flohsamenschalenpulver
- 20 g Roggensauerteig Anstellgut
- 200 g Bier
- 80 g Wasser
- 10 g Salz
- 5 g Hefe
- 20 g Butter
- 1 TL Weizenbackmalz optional
- 1,5 TL Honig
Tipp: Falls kein Sauerteig vorhanden, einfach weglassen und dafür 1 EL Essig mit in den Teig geben!
ZUBEREITUNG
Aus allen Zutaten einen Teig kneten. Den Teig mindestens 8 h oder über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Auf bemehlter Teigunterlage den Teig dehnen und falten bis er ordentlich Spannung hat. Zu einem Laib formen und leicht bemehlt in den kleinen Zaubermeister geben. Einschneiden und Deckel auflegen und so lange akklimatisieren lassen bis der Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze aufgeheizt ist.
50-55 min. auf unterster Schiene auf dem Rost backen. Nach dem Backen sofort aus dem kleinen Zaubermeister nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®