Dinkelvollkornschrotbrot aus dem Zauberkasten
Die reinen Dinkelvollkornbrote sind gerade der Renner bei uns. Hier habe ich Euch ein Rezept für ein richtiges Kraftpaket, das auch noch unglaublich locker, luftig und dank der vielen verschiedenen Körnern einen schönen kräftigen Biss hat. Ein tolles aromatisches Brot für alle Vollkornfans.

Dinkelvollkornschrotbrot aus dem Zauberkasten plus
ZUTATEN
Brühstück:
- 60 g Kernige Haferflocken
- 30 g Sesam
- 60 g Sonnenblumenkerne
- 50 geschrotete Leinsamen
- 250 g kochendes Wasser
Quellstück:
- 250 g Hafermilch
- 10 g Hefe, frisch
- 4 g Flohsamenschalenpulver
- 1 Tl. Rübenkraut
Hauptteig:
- Brühstück
- Quellstück
- 500 g Dinkelvollkornschrot
- 12 g Salz
- 20 g Kürbiskernöl
verschiedene Saaten zum Bestreuen.
ZUBEREITUNG
Brühstück:
Körner mit kochendem Wasser übergießen und mindestens 2 h abgedeckt im Kühlschrank quellen lassen.
Quellstück:
Für das Quellstück Hafermilch, Hefe und Rübenkraut in den Thermomix geben 2 min./37°C Stufe 2 erwärmen. Flohsamenschalenpulver dazugeben kurz Klümpchen frei verrühren. 10 min. quellen lassen.
Hauptteig:
Brühstück und übrige Zutaten außer dem Kürbiskernöl zufügen und 1,5 min. Teigknetstufe. Öl zufügen und nochmals 1 min. unterkneten. Den Teig in die mittlere Edelstahl-Rührschüssel geben und mindestens 60 min. gehen lassen. Danach den Teig gleichmäßig in den mit Saaten ausgestreuten Zauberkasten streichen und nochmals abgedeckt gehen lassen bis der Backofen auf 260°C Ober-/Unterhitze aufgeheizt ist. Das Brot tief einschneiden und den Zauberkasten in den heißen Ofen stellen. Kräftig schwaden und Temperatur auf 210 Grad zurückdrehen und in ca. 45 min. fertig backen. Sichtkontakt!
Verwendete Produkte von PamperedChef®