Mit der Stoneware von PamperedChef® so luftig lecker und mürbe: Flachswickel
Der Flachswickel, auch Hefenschlick oder Riggeleszöpfle genannt, ist eine hohenlohische und schwäbische Spezialität. Es handelt sich dabei um eine Hefeteig-Rolle, die zu einer Öse geformt und mit braunem Zucker oder Hagelzucker bestreut ist.

Schwäbische Flachswickel
ZUTATEN
Hefeteig:
- 500 g Weizenmehl Typ 550
- 1 Würfel Hefe
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 ml. zimmerwarme Milch
- 250 g Butter
- 3 Eier
Braunen Zucker zum wälzen
ZUBEREITUNG
Die Milch leicht erwärmen und die Hefe mit dem Vanillezucker darin auflösen. 1 EL Mehl dazugeben und verrühren und den Vorteig 10 min. ruhen lassen.
Restliches Mehl, Eier und Butter in Stücken zugeben und in ca. 4 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine große Schüssel umfüllen und 30 Min. abgedeckt gehen lassen.
Sodann den Teig vorsichtig auf die Teigunterlage geben und in ca. 15-20 Teile teilen und zu 20 cm. langen Rollen formen und in braunen Zucker wälzen. Die Rolle von oben mittig zu den Enden zum „Wickel“ verdrehen und auf den großen Pizzazauberer plus oder ein Backblech legen. Bei 220°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Min. im unteren Drittel backen.
Nach dem Backen sofort vom Stein nehmen und genießen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®