Über Nacht im Kühlschrank: Frühstückshörnchen
FRÜHSTÜCKSHÖRNCHEN mit Kefir und verschiedenen Saaten im Teig.
Am Samstag Nacht habe ich noch schnell diesen leckeren Teig geknetet, der am nächsten Morgen nur noch vorsichtig zu Hörnchen geformt wird. Sooo lecker… unbedingt nachbacken

Frühstückshörnchen
ZUTATEN
Teig:
- 400 g Kefir
- 100 g Wasser
- 3 g frische Hefe
- 1 Tl Rübenkraut
- 400 g Mehl Typ 1050
- 100 g Roggenmehl Typ 1150
- 20 g Mohn
- 20 g Leinsamen
- 20 g Sesam
- 10 g Salz
- 10 g Roggensauerteigansatz aus dem Kühlschrank
- 20 g Butter
ZUBEREITUNG
Kefir, Wasser Hefe und Rübenkraut in den Mixtopf geben und 3 Min. 37 Grad Stufe 2 erwärmen. Alle anderen Zutaten außer der Butter zufügen und 3 min. Teigknetstufe. Jetzt die Butter nochmals 2 min. unterkneten.
Teig in die mittlere Edelstahlschüssel geben und mind. 8 h oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Sodann den Teig vorsichtig auf die Teigunterlage geben und vorsichtig rund ausrollen. Nun mit dem Nylonmesser in 8 Tortenstücke teilen und jedes von der breiten Seite her einrollen und auf den Zauberstein legen.
Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen, Zauberstein auf unterster Schiene ca. 20-25 Minuten backen. Dabei beim Einschießen auf den Boden des Backofens Eiswürfel geben um Dampf zu erzeugen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®