Über Nacht im Kühlschrank: Frühstückshörnchen mit Roggen
Hörnchen mit Roggen und leckerem Kefir. Wer meine Story´s regelmäßig verfolgt, hat mitbekommen, dass ich für unseren Maislabyrinth-Ausflug am Donnerstag noch Nachts um 24 Uhr den Teig für diese leckeren rustikalen Hörnchen vorbereitet habe, der am nächsten Morgen nur noch vorsichtig zu Hörnchen geformt wird. Sooo lecker… unbedingt nach backen und genießen.

Hörnchen mit Roggen
ZUTATEN
Teig:
- 600 g Weizenmehl Typ 550
- 200 g Roggenmehl Type 1150
- 340 g Kefir
- 170 g Wasser
- 1 Tl. Rübenkraut
- 3 g Hefe
- 1 TL Sauerteigpulver oder ASG
- 3 TL Salz
ZUBEREITUNG
Kefir, Wasser, Rübenkraut und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min. 37 °/Stufe 1. Weizenmehl, Roggenmehl, ASG oder Sauerteigpulver und Salz zugeben und 3 Min./Teigknetstufe. Teig in die große Edelstahlschüssel geben und abgedeckt für mindestens 10-12 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank gehen lassen.
Am nächsten morgen Teigunterlage bemehlen und den Teig vorsichtig auf die Teigunterlage geben. Den Teig mit wenig Druck rund ziehen. Nun mit dem Nylonmesser in 8 Tortenstücke teilen und jedes von der breiten Seite her einrollen und auf den Zauberstein legen.
Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen, Zauberstein auf unterster Schiene ca. 20-25 Minuten backen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®