Joni´s gefüllte süße Hörnchen vom Zauberstein plus
Wer meine Storys bei Instagram verfolgt hat mitbekommen, dass ich am Sonntag mit meinem Jüngsten Spross gefüllte Hörnchen gebacken habe. Man sagt ja immer der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, damit ist gemeint, dass Kinder sich ähnlich verhalten oder sich für die gleichen Dinge interessieren wie ihre Eltern. Bei Joni kann ich das so bestätigen.
Kurzerhand habe ich mein leckeres Hörnchen-Rezept meinem Sohn gewidmet: „Joni´s gefüllte Hörnchen“.

Joni´s gefüllte süße Hörnchen vom Zauberstein plus
ZUTATEN
Kochstück mindestens 1 h vorher:
- 130 g Buttermilch
- 30 g Weizenmehl 550
Hauptteig:
- Kochstück
- 170 g Buttermilch
- 1 TL Rübenkraut
- 15 g Hefe
(zusätzlich/optional 20 g Lievito Madre aus dem Kühlschrank) - 425 g Weizenmehl 550
- 20 g Zucker
- 1 TL Salz
- 40 g Butter
Füllung: Nussnougatcreme, Marmelade
Für die Eistreiche: 1 Eigelb, 2 El. Sahne, 1 Prise Salz
ZUBEREITUNG
Kochstück:
Buttermilch und Mehl kurz aufkochen, so dass eine puddingartige Masse entsteht (Thermomix: Milch und Mehl in den Mixtopf geben und 3 min./95°C/Stufe 3 kochen). Abgedeckt mindestens 1h stehen lassen.
Hauptteig:
Buttermilch, Hefe und Rübenkraut verrühren (Thermomix: 2,5 min./Stufe2/37°C erwärmen). Übrige Zutaten außer der Butter zufügen und 3 min. verkneten. Butter zufügen und nochmals 2 min. kneten. Den Teig in die große Nixe umfüllen und abgedeckt 1 h bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Danach den Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben und zu einem flachen Fladen ausrollen und diesen mit dem Nylonmesser in 8 Tortenstücke teilen. Beliebig füllen mit z.B. Nußnougatcreme, Marmelade etc. Die Teigstücke von der langen Seite her aufrollen und zu einem Hörnchen formen. Die Hörnchen auf den Zauberstein plus legen und nochmals abgedeckt ruhen lassen bis der Ofen auf 230°C Temperatur ist. Vor dem einschießen mit der Eistreiche abstreichen. Beim einschießen kräftig schwaden und Temperatur auf 210°C zurückdrehen und 20 Minuten je nach Backofen goldbraun backen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®
Ähnliche Rezepte
[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=“30″ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=“rgba(255,255,255,0)“ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ backgr