Karotten-Dinkelvollkornbrot mit Buttermilch aus dem Zauberkasten
Habt Ihr Lust auf ein leckeres saftiges Buttermilch- Dinkelvollkorn-Brot mit Karotten?
Ganz easy in der Zubereitung mit frisch gemahlenen Dinkelkörnern? Natürlich geht auch Dinkelvollkornschrot. Ich schrote meine Körner gerne selbst mit meinem Thermomix® TM 6… So weiss ich auch ganz genau was ich verarbeitet habe. Gebacken habe ich es im Zauberkasten von Pampered Chef®

Karotten-Dinkelvollkornbrot mit Buttermilch
ZUTATEN
- 2 Möhren (ca. 80g), fein geraspelt
- 200 g BIO Dinkelkörner oder Dinkelvollkornschrot
- 350 ml Buttermilch
- 80 g Wasser
- 5 g Hefe
- 500 g Dinkelmehl 630
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 25 g Sesam
- 25 g Leinsamen, geschrotet
- 2 TL Salz
- 1 Tl. Rübenkraut
4-Korn Mischung zum bestreuen
ZUBEREITUNG
Im Thermomix: 200 g BIO Dinkelkörner in den Mixtopf geben. 30 Sek./Stufe 10 schroten und umfüllen. Alternativ Dinkelvollkornschrot. Möhren in Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern. Alternativ Möhren fein raspeln.
Buttermilch, Rübenkraut, Hefe, Dinkelvollkornmehl und Saaten in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 3 vermischen und umfüllen. Nun 1 h abgedeckt quellen lassen.
Danach Wasser und restliche Zutaten mit dem Vorteig in den Mixtopf geben und 3 min. Teigknetstufe kneten. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Sobald sich der Teigling verdoppelt hat, diesen auf der Teigunterlage falten und langwirken und in den mit der 4 Korn-Mischung ausgestreuten Zauberkasten legen. Mit Wasser den Teigling benetzen und mit der 4-Korn-Mischung bestreuen. Mit einem scharfen Messer einschneiden und in den auf 230°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen/Rost unterste Schiene/55 min. backen. Beim einschießen Temperatur sofort auf 200 °C zurückdrehen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®