Aus der Minikuchenform: Kürbiskern-Ayran-Brötchen

Wenn türkischer Ayran auf steirische Kürbiskerne trifft, wird’s grün. Hellgrüner Brotteig, um genau zu sein. Neben der Farbe punkten bei diesen Brötchen die Inhaltsstoffe: Den mit nur 35 kcal pro 100 Gramm ist Ayran ein echtes Federgewicht unter den Joghurtgetränken. In 100 Gramm sind je 2 Gramm Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett enthalten. Und da der Joghurt mit Wasser vermischt wird, enthält Ayran nur wenig Laktose. Die dunkelgrünen Kerne des Kürbisses sind wahre Nährstoff-Kraftpakete, denn sie sind reich an Zink, Magnesium, Eisen und Selen. Geradezu sensationell ist aber ihr Gehalt an Vitamin E: 100 Gramm Kürbiskerne decken rund ein Drittel des Tagesbedarfs. Und Vitamin E gilt als super effektiver Zellschutzstoff und Anti-Aging-Mittel.

Softe Buttermilch-Brötchen

Kürbiskern-Ayran-Brötchen

ZUTATEN
  • 250 ml Ayran
  • 5 g Hefe
  • 1 TL Honig
  • 200 g Dinkelmehl Typ 630
  • 200 g Weizenmehl Typ 1050
  • 9 g Salz
  • 150 g naturbelassene Steirische Kürbiskerne
  • 30 g Butter

Chiasamen und Sonnenblumenkerne zum Bestreuen

ZUBEREITUNG

Ayran, Hefe und Honig 2 Minuten/37 Grad/Stufe 2 miteinander vermengen. Alle restlichen Zutaten bis auf die Butter zugeben und 3 Minuten in der Teigknetstufe kneten. Butter in Flöckchen zugeben und weitere 2 Minuten unterkneten. Teig auf bemehlter Teigunterlage mehrfach falten und in acht gleich große Teiglinge abstechen (ca. 98 g pro Stücke). Teiglinge in die Minikuchenform von Pamperedchef füllen, mit dem Silikonpinsel und etwas Wasser befeuchten, Saaten darauf bestreuen.

Mit dem Kepp & Carry abdecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Morgen Brötchen einschneiden und bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen, während der Backofen bei 230 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizt.

Die Brötchen ca. 25 Minuten auf dem Rost in der untersten Schiene goldbraun backen und genießen!

Rezept als PDF herunterladen

Ähnliche Rezepte

Sevi bäckt und köchelt in den sozialen Medien