Schwäbische Laugenbrödle (Laugenbrötchen)
Wie steht ihr so zu Laugengebäck? Ich habe ja lange Zeit als gebürtiger Schwabe in NRW gelebt und bin vor 2 Jahren wieder zurück ins Ländle gezogen. Eins habe ich in NRW aber wirklich stark vermisst: „Meine Laugenbrötchen und Brezeln“. Die kann man dort zwar auch kaufen, aber an unser schwäbisches Gebäck kommt das leider nicht dran. Ich liebe Brezeln und Laugenweckle, bin damit aufgewachsen und kann mir kaum vorstellen, ohne auszukommen. Früher habe ich mit Natronlauge gebacken, was mir aber mittlerweile viel zu umständlich ist. So bin ich vor einer Weile umgestiegen auf Bäckerlauge, die Ihr Euch z.B. im Mühlenladen oder auch online kaufen könnt und dann selbst noch verdünnen müsst. Aber Vorsicht! Schutzkleidung nicht vergessen. Gebacken habe ich die leckeren Brödle auf dem Grillstein von Pampered Chef®, da die Lauge die Patina (natürliche Antihaftbeschichtung) der Stoneware angreift. Ihr könnt aber genauso gut ein Backpapier zwischen Stein und Gebäck legen, das funktioniert auch.

Laugenbrötchen
ZUTATEN
Teig:
- 450 g Wasser
- 15 g Hefe
- 750 g Weizenmehl Type 550
- 3 TL Salz
Lauge:
- 100 g fertige Lauge (Mühlenladen)
- 1 l Wasser
ZUBEREITUNG
Verwendete Produkte von PamperedChef®