Neujahrsbrezel vom Zauberstein plus
Alle Jahre wieder backe ich eine Neujahrsbrezel. Mit meinem gelinngsicheren Rezept könnt ihr die Brezel ganz leicht selbst backen, denn selbstgemacht ist viel besser als gekauft.

Klassische Neujahrsbrezel
ZUTATEN
Zutaten für 2 große Brezeln
Mehlkochstück:
- 60 g Mehl Typ 550
- 300 g Buttermilch
Vorteig:
- 250 g Mehl Typ 550
- 250 g Milch
- 10 g Hefe
Hauptteig:
- Mehlkochstück
- Vorteig
- 700 g Weizenmehl Typ 550
- 3 Eier (etwa 150 g den Rest zum Bestreichen der Brezeln beiseite legen)
- 150 g Milch
- 150 g Butter
- 30 g Zucker
- 18 g Salz
- Zum Bestreichen: das restliche Ei
ZUBEREITUNG
Für den Vorteig: die Hefe in Milch auflösen und mit dem Mehl verrühren und 1 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen.
Für das Kochstück: Mehl mit Buttermilch klümpchen frei in einem Kochtopf verrühren und aufkochen, so dass eine puddingartige Masse entsteht. In die kleine Nixe umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken, so dass die Oberfläche nicht austrocknet.
Für den Hauptteig den Vorteig, das Kochstück mit dem Mehl, den Eiern, dem Salz und der Milch für 5 min. auf langsamer Stufe mit der Küchenmaschine kneten. Sodann weitere 3 min. auf mittlerer Geschwindigkeit kneten. Den Zucker in kleinen Portionen zum Teig hinzugegeben. Zuletzt die Butter hinzufügen und weiterkneten, bis sie komplett in den Teig eingearbeitet ist.
Den Teig 1 Stunde gehen lassen. Nach 30 min. den Teig einmal dehnen und falten.
Den Teig in 6 Teile teilen und zu Strängen von etwa 70 cm rollen, die in der Mitte dicker sind als an den Enden. Zu einem Zopf flechten und eine Brezel schlingen.
Ca. 1,5-2 Stunden gehen lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Brezel vorsichtig mit Ei bestreichen. Bei 200°C mit Dampf für 30 min backen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®