Aus der Minikuchenform: Roggen-Dinkel-Batzen
Eigentlich wollte ich Euch das Rezept schon gestern Nachmittag vorstellen, aber manchmal kommt es anders und meistens als man denkt… Wahrscheinlich kennt ihr das auch, oder?⠀
⠀
Da aber so viele von Euch nach dem Rezept gefragt haben, hat sich mein Gewissen jetzt nochmals gemeldet. ⠀
⠀
Ihr wollt es, ihr kriegt es. Hier mein Rezept der leckeren Roggen-Dinkel-Batzen. Am Abend zuvor vorbereitet, den recht klebrigen Teig mit dem großen Edelstahlportionierer gleichmäßig in die Mulden der Minikuchenform gefüllt und mit dem Keep & Carry abgedeckt bis zum nächsten Morgen im Kühlschrank geparkt. Leckere, gehaltvolle Brötchen. Am Besten 2 x durchschneiden und genießen … ⠀
⠀

Roggen-Dinkel-Batzen
ZUTATEN
- 250 g Wasser
- 250 g Buttermilch
- 1 Tl. Rübenkraut od. Honig
- 3 g Hefe
- 10 g ASG (kann auch weggelassen werden.)
- 480 g Dinkelmehl 630
- 130 g Roggenmehl 1150
- 12 g Salz
ZUBEREITUNG
Hefe in Wasser, Buttermilch und Rübenkraut auflösen (Thermomix 2 Min/37°C/Stufe 1). Restliche Zutaten zugeben und verkneten (Thermomix: 3 Min. Teigknetstufe).
Den sehr klebrigen Teig mit dem großen Edelstahl-Portionierer oder 2 Löffeln gleichmäßig in die Mulden der Minikuchenform füllen. Mit dem Keep & Carry abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen aklimatisieren lassen bis der Ofen bei 250°C Ober-/Unterhitze Temperatur ist. Beim einschießen kräftig schwaden und Temperatur auf 210°C zurückdrehen. In 20-25 min. fertig backen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®