Ein Kinderspiel aus dem Ofenmeister: Rouladentöpfle-Auflauf „ungarische Art“
Habt ihr Lust auf leckere Rouladen ohne viel Aufwand, geschichtet als Auflauf? Dann probiert mal mein Rouladentöpfle-Auflauf aus dem Ofenmeister. Ein Gedicht sage ich Euch.

Rouladentöpfle-Auflauf aus dem Backofen
ZUTATEN
Sosse ungarische Art:
- 2 gr. Zwiebeln (halbiert)
- 1 Knoblauchzehe
- 60 g Gewürzgurken
- 30 g Butter
- 2 Paprika (gelb und rot in Streifen geschnitten)
- 400 g gehackte Tomaten
- 100 g Tomatenketchup
- 1/2 EL Gemüsebrühe
- 1/2 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 Messerspitze Cheyenne Pfeffer
- 1 Tl. Worcestersosse
- ¼ TL. Sambal Olek
- 30 g Tomatenmark
- 1 EL Apfelessig
- 100 g Apfelsaft
- 100 ml. Rotwein
Rouladenmischung:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Öl
- 150 g Schinkenspeckwürfel
- 6 Rinderrouladen
- Senf
- Paprika und Karotten nach Gusto
ZUBEREITUNG
Für die Sosse: Zwiebeln (halbiert), Knoblauch, Gewürzgurken und Deckel der Paprikas (außer dem Stiel) in den Thermomix geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Nun 30 g Butter zufügen und 3 Min/120 Grad/Stufe 1 andünsten. Restliche Soßenzutaten zugeben und 100 Grad/ Linkslauf/Stufe 1 aufkochen.
Für die Rouladenmischung: Zwiebel und Knoblauchzehe in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Öl und Schinkenwürfel zugeben, 4 Min./120°C/Stufe 1 andünsten.
Die Rouladen pfeffern und salzen. 2 Stück in den Ofenmeister von Pampered Chef oder eine andere feuerfeste Form legen und mit Senf bestreichen. Darauf ein paar Paprikastreifen, Karottenscheiben und Schinkenspeckwürfel und Soße geben. So fortfahren bis alles aufgebraucht ist.
Den Ofenmeister bei 200 °C Ober-/Unterhitze unterstes Drittel im Backofen ca. 2 Stunden schmoren lassen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®