luftig und saftig: Sächsische Quarkkeulchen
Quarkkeulchen waren nicht nur in der Deutschen demokratischen Republik ein echter Klassiker, auch heute noch wird diese Süßspeise von Groß und Klein heiß und innig geliebt. Optisch erinnern die Keulchen an Pancakes, aber durch die enthaltenen Kartoffeln werden diese im Geschmack zu etwas ganz Besonderem. Probier es unbedingt aus! Du wirst es lieben!

Sächsische Quarkkeulchen
ZUTATEN
Hefeteig:
- 500 g Wasser
- 1/2 TL Salz
- 750 g Kartoffeln, in Stücken
- 375 g Magerquark
- 150 g Weizenmehl Typ 550
- 50 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Butterschmalz zum Braten
Zimtzucker zum wälzen
ZUBEREITUNG
Wasser und Salz in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Kartoffeln einwiegen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen und die Kartoffeln mindestens 2 Stunden (am Besten über Nacht) auskühlen lassen.
Nach der Abkühlzeit die Kartoffeln in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Magerquark, Mehl, Zucker, Vanillezucker Ei und 1 Prise Salz zugeben und 30 Sek./Stufe 4 zu einem Teig verarbeiten dabei mit dem Spatel unterstützen.
Die Teigunterlage gut bemehlen und mit dem großen Edelstahlportionierer gleich große Teigkugeln auf die Teigunterlage portionieren. Nun mit bemehlten Händen ca. 20 ovale Keulchen formen. Butterschmalz in der Pfanne auf dem Herd erhitzen und die Keulchen darin goldgelb braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, in Zimtzucker wenden und je nach Wunsch mit Apfelmus servieren.
Verwendete Produkte von PamperedChef®