Stoneware Plus Kollektion: Vollkorndinkelchen
Ohne Frühstück wäre mein Leben nur halb so schön… natürlich liebe ich es auch mit euch meine neuen gelingsicheren und leckeren Rezepte zu teilen. Meine zu 100 % aus Vollkorndinkelmehl gebackenen Vollkorndinkelchen sind ein Gedicht. Lecker, saftig und gesund zu gleich.

Vollkorndinkelchen mit Übernachtgare
ZUTATEN
Kochstück mindesens 1 h vorher:
- 200 g Hafermilch
- 45 g Vollkorndinkelmehl
Quellstück:
- 300 g Hafermilch
- 5 g Hefe, frisch
- 4 g Flohsamenschalenpulver
- 1 Tl. Rübenkraut
Hauptteig:
- Quellstück
- Kochstück
- 630 g Vollkorndinkelmehl
- 1,5 TL Salz
- 60 g Butter
ZUBEREITUNG
Kochstück:
Hafermilch und Mehl kurz aufkochen, so dass eine puddingartige Masse entsteht (Thermomix: Hafermilch und Mehl in den Mixtopf geben und 3 min./95°C/Stufe 3 kochen). Abgedeckt mindestens 1 h stehen lassen.
Quellstück:
Für das Quellstück Hafermilch, Hefe und Rübenkraut in den Thermomix geben 2 min./37°C Stufe 2 erwärmen. Flohsamenschalen dazugeben kurz Klümpchen frei verrühren. 10 min. quellen lassen.
Hauptteig:
Übrige Zutaten außer der Butter zufügen und 1,5 min. Teigknetstufe. Butter zufügen und nochmals 1 min. unterkneten. Den Teig in die mittlere Edelstahl-Rührschüssel geben und mindestens 60 min. anspringen lassen, dabei nach 30 und 60 Minuten 1 x dehnen und falten. Danach für 8 h. oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Sodann den Teig auf die leicht bemehlte Teigunterlage geben und in 12 gleich große Teigstücke teilen und vorsichtig mit wenig Druck rundwirken. Die Brötchen abgedeckt 30 min. ruhen lassen. In dieser Zeit den Backofen mit dem großen Pizzazauberer plus auf 260°C Ober-/Unterhitze aufheizen. Heißen Stein aus dem Backofen nehmen und die Brötchen schnell auf den Stein setzen und wieder in den heißen Ofen stellen. Kräftig schwaden und Temperatur auf 210 Grad zurückdrehen. In ca. 12-15 min. fertig backen. Sichtkontakt!
Verwendete Produkte von PamperedChef®