Der weiße Ofenmeister Celebration White von Pampered Chef® – Nur solange Vorrat reicht!

Das Multitalent Ofenmeister in Celebration white kurz vorgestellt

Ofenmeister Black Edition – Der perfekte Begleiter für Ihre Küche

Erlebe die festliche Jahreszeit mit einer besonderen Edition unserer beliebtesten Klassiker – dem Ofenmeister und dem Kleinen Zaubermeister, jetzt in edlem Winterweiß. Diese limitierten Schmuckstücke vereinen Funktionalität und Design und bringen winterlichen Glanz in deine Küche und auf deinen Weihnachtstisch.

Ob Brathähnchen, Schmorbraten oder gefüllte Paprika – im Ofenmeister gelingt dir jedes Gericht mühelos. Dank der natürlichen Hitzespeicherung bleibt dein Fleisch zart und saftig, dein Gemüse aromatisch und deine Aufläufe goldbraun überbacken – ganz ohne Vorheizen. Die Steine kannst du sowohl im Backofen als auch in der Mikrowelle verwenden und danach einfach in die Spülmaschine geben.

Das weiße, satinierte Steinzeug vereint zeitlose Eleganz mit praktischer Handhabung. Außen edel teilglasiert, innen naturbelassen: So entsteht mit jeder Nutzung eine natürliche Antihaftbeschichtung, die Kochen und Backen immer einfacher macht. Jedes Stück wird aus reinem Naturton in den USA hergestellt – robust, langlebig und einzigartig in seiner Struktur.

Diese exklusive Winteredition ist nur für kurze Zeit verfügbar – perfekt, um deine festlichen Gerichte stilvoll zu servieren oder als besonderes Geschenk unter dem Weihnachtsbaum.

Weiße Weihnachten in deiner Küche – limitiert, edel und voller Genuss.

Wie funktioniert der Stoneware-Topf?

Herkömmliche Schmortöpfe und Backbleche haben eine Beschichtung oder du musst sie ausreichend fetten. Die Ton-Formen von Pampered Chef® sind anders. Bei den ersten paar Malen ist ein Einfetten mit hoch erhitzbarem Fett wie Butterschmalz oder Kokosfett notwendig, danach schließt der bei hohen Temperaturen gebrannte feinporige Ton jedes Anbacken aus. Gebäck, Braten oder Aufläufe gelingen ganz einfach.

Topf und Deckel schließen locker ab. Das ist beabsichtigt. Innerhalb des Tontopfes von Pampered Chef® entsteht ein Mikroklima, das den Bedingungen im Steinofen ähnelt. Dabei wird das Back- oder Gargut schonend zubereitet und gleichzeitig von allen Seiten gebräunt. Das Ergebnis ist saftig, voller Aroma und knusprig. Dazu nimmst du den Deckel in der letzten Back- oder Bratphase einfach ab. Die Bräunung von allen Seiten entsteht durch den Tonboden. Anders als ein Blech arbeitet die Keramikform von Pampered Chef® aktiv mit.

Mit oder ohne Deckel – alles ist möglich

Der Ofenmeister von Pampered Chef® ist ein echtes Multitalent in der Küche. Ob mit oder ohne Deckel – du entscheidest, wie du ihn nutzt. Jedes Stück wird mit viel Handarbeit gefertigt und ist dadurch ein Unikat. Du musst ihn nicht wässern, sondern kannst direkt loslegen. Nach dem ersten Reinigen einfach mit etwas Butterschmalz oder Kokosfett einreiben – so entwickelst du nach und nach eine natürliche Antihaftschicht, die deine Gerichte perfekt gelingen lässt.

Mit dem Ofenmeister kannst du braten, backen und schmoren, ganz wie es dir gefällt. Saftige Braten, knusprige Brote oder aromatische Eintöpfe – alles gelingt mühelos. Der Stein bleibt dabei geschmacksneutral, sodass du problemlos nach einem herzhaften Gericht auch etwas Süßes backen kannst. Mit Deckel wird dein Ergebnis besonders zart und saftig, ohne Deckel schön knusprig und goldbraun.

Der Ofenmeister eignet sich auch ideal als Auflaufform im Backofen. Wenn du kleinere Portionen oder Brote backen möchtest, ist der Kleine Zaubermeister die perfekte Ergänzung – genauso vielseitig, nur kompakter.

Ein Topf – unendlich viele Möglichkeiten. Robust, pflegeleicht und jedes Mal ein Stück echter Handwerkskunst.

Meine Lieblingsrezepte aus dem Ofenmeister

Herzhaft, knusprig, vegetarisch

Viele Rezepte lassen sich mit den Gefäßen aus weißer Keramik von Pampered Chef® zubereiten. Im Backofen erlebst du ein kleines Wunder. Ohne viel Aufwand entstehen köstliche Speisen wie saftige Aufläufe, perfekte Menüs mit Fleisch und Eintopfgerichte. Frikadellen gelingen dir rundum gebräunt, ohne dass es in Pfannennähe spritzt. Du zauberst Pommes frites oder vegetarisches Ofengemüse. All-in-One-Gerichte kochen wie von selbst in der Backröhre.

Du hast ein Rezept zum Brot-Backen? Das ist die Spezialität des Keramiktopfes mit Deckel. Vollkornbrot, Hefezopf oder Bauernbrot bekommst du in Steinofenqualität. Während dein Zopf fluffig weich gerät, wird dein Brot herrlich kross und innen fantastisch saftig.

Der Ofenmeister Celebration White ist eine hervorragende Wahl für alle, die gerne kochen und backen. Hier sind einige Gründe, warum du dir diesen Ofenmeister zulegen solltest:

1. Vielseitigkeit: Der Ofenmeister eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten, von Brot und Brötchen bis hin zu Aufläufen und Eintöpfen.

2. Hochwertige Materialien: Die Black Edition ist aus robustem, langlebigem Material gefertigt, das eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet. Dadurch gelingen deine Speisen perfekt.

3. Gesunde Zubereitung: Durch die spezielle Form und das Material kannst du mit weniger Fett und Öl kochen, was zu gesünderen Gerichten führt.

4. Einfache Reinigung: Die Oberfläche des Ofenmeisters ist leicht zu reinigen, was dir Zeit und Mühe spart.

5. Ästhetisches Design: Die Black Edition hat ein modernes und ansprechendes Design, das in jeder Küche gut aussieht.

6. Langlebigkeit: Investiere in ein Produkt, das dir über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird. Der Ofenmeister ist für die langfristige Nutzung konzipiert.

Insgesamt ist der Ofenmeister Black Edition eine großartige Ergänzung für jede Küche, die sowohl Funktionalität als auch Stil bietet.

So pflegst du deinen Ofenmeister

Kommt das Paket, bist du bestimmt aufgeregt. Dein neuer Freund ist sofort einsatzbereit. Der Topfdeckel sitzt herstellungsbedingt locker und lässt sich leicht verschieben: Du hast ein Unikat vor dir, das nur für dich gemacht wurde. Mitgeliefert wird ein Schaber zum Reinigen.

Spüle deinen Keramiktopf von Pampered Chef® vor dem ersten Einsatz einmal aus. Fette ihn anschließend innen sorgfältig mit hocherhitzbarem Fett ein. Jetzt gehts um die Rezepte. Bei mir findest du vieles, was sich ideal umsetzen lässt. Schmorgerichte oder Gebäck? Womit möchtest du beginnen?

Hackfleischgerichte und Gemüse kannst du einfach garen. Setze dazu deinen Ofenmeister auf den unteren Rost des Backofens. Die besten Backergebnisse erzielst du meistens auf der untersten Einschubhöhe mit Ober-und Unterhitze. Bei Umluft Anwendung ist die Temperatur um etwa 20 °C niedriger einzusetzen. Du wirst dich wundern, wie schmackhaft sich Mahlzeiten mit Stoneware zubereiten lassen. Der Tontopf ist sogar für die Mikrowelle geeignet.

Nach Gebrauch reinigst du deinen Ofenmeister einfach von Hand durch Auswischen mit klarem heißen Wasser. Stark Eingebranntes weichst du ein und kannst es dann leicht mit dem Schaber entfernen. Ist ausnahmsweise eine gründliche Reinigung nötig, empfehle ich eine Paste aus 125 g Natron und 45 ml. Wasser. Nach dem Auftragen ca. 15-20 Minuten einwirken lassen, mit einem Schwamm entfernen und mit Wasser gründlich abspülen und dann abtrocken. Mit der Zeit entwickelt sich eine natürliche Antifhaft-Schicht (Patina), die Stoneware mit der Zeit dunkler aussehen lässt und die zum Kochen und Brot backen mit dem Keramiktopf dazugehört.

Kuck mal, wer da kocht

Werde mit den Bestsellern von Pampered Chef® zum Chef deiner eigenen Kochshow. Neben dem Ofenmeister gibt es noch viele andere Keramiktöpfe und -platten wie den Zaubermeister, die Ofenhexe oder den Ofenzauberer. Ein Online-Kauf im Set lohnt sich. Damit holst du dir puren Geschmack ins Haus!

Lerne den Ofenmeister in weiß Celebration White von Pampered Chef® kennen!

Schreib mir und buche Deine individuelle Kochshow.

Rezepte mit dem Ofenmeister

Sevi bäckt und köchelt in den sozialen Medien