Zwetschgen-Topfen-Streusel aus der runden Ofenhexe
Gestern habe ich von meiner lieben Freundin erntefrische Zwetschgen aus ihrem Gartengrundstück bekommen ungespritzt und in der reinsten Bio-Qualität. Natürlich mußte ich die dann auch heute gleich verarbeiten. Ich weiß…Zwetschgenkuchen habt Ihr jetzt schon ein paar von mir gesehen, aber dieser Kuchen ist etwas ganz Besonderes. Eine saftige Topfenschicht mit Zwetschgen wird getoppt von leckeren Butterstreuseln.

Zwetschgen-Topfen-Streusel aus der runden Ofenhexe
ZUTATEN
Für den Mürbeteig:
- 300 g Weizenmehl 550
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- etwas geriebene Zitronenschale
- 2 TL Backpulver
Für die Topfenmasse:
- 15 g Butter in Stücken
- 175 g Topfen
- 50 g Staubzucker
- 1 EL Maisstärke
- 1 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 TL Zitronenschale, abgerieben
Für die Butterstreusel:
- 125 g Mehl, Typ 550
- 75 g Butter, kalt in Stücken
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
Belag:
- 1 kg Pflaumen
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und auf Stufe 4/1 Min. vermischen. Den Teig 30 Min. kühl stellen. Die runde Ofenhexe ausfetten und bemehlen. Die Ofenhexe mit dem Teig auslegen und den Rand hochziehen. Da der Teig recht klebrig ist, geht das am Besten mit den Fingern. Pflaumen auf dem Kuchenboden kreisförmig anordnen.
Für die Topfenmasse: Butter in den Mixtopf geben und 2 Min. 30 Sek./65°C/Stufe 1 erwärmen. Topfen, Staubzucker, Maisstärke, Eigelb, Vanillezucker und Zitronenschale zugeben und 30 Sek./Stufe 3.5 verrühren. Die Topfenmasse mit dem kleinen Streicher gleichmäßig über den Zwetschgen verteilen.
Für die Streusel: Mehl, Butter, Zucker und Salz in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 zu Streuseln verarbeiten und Streusel als Topping über die Topfenmasse verteilen.
Den Kuchen bei 190 °C Ober-/Unterhitze in ca. 60 min. im untersten Drittel des Backofens auf dem Rost fertig backen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®
Ähnliche Rezepte
[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=“30″ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=“rgba(255,255,255,0)“ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ backgr