Mit dem großen Ofenzauberer „James“ so saftig und lecker: Zwetschgenkuchen
Zwetschgenkuchen vom großen Ofenzauberer „James“ herrlich saftig und extrem lecker.

Zwetschgenkuchen, Zwetschgendatschi mit feinen Marzipanstreuseln vom großen Ofenzauberer
ZUTATEN
Hefeteig:
- 150 ml. Milch
- 21 g frische Hefe
- 1 EL Zucker
- 150 g Joghurt
- 50 g Birkenzucker
- 450 g Weizenmehl Typ 550 oder Dinkel 630
- 1 Pr. Salz
- 75 g weiche Butter
Streusel:
- 150 g Weizenmehl Typ 550 oder Dinkel 630
- 75 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Pr. Salz
- 100 g Marzipan
Belag:
- 1,5 kg Zwetschgen entstein
- 2-3 EL Zimt-/Zucker
Tipp: Schmeckt auch super lecker mit Aprikosen, Äpfel oder Kirschen
ZUBEREITUNG
Für den Hefeteig: Hefe mit 1 EL Zucker in der Milch auflösen (Thermomix 2 min. 37 Grad Stufe 2). Joghurt, Mehl, Salz und restlichen Zucker mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten, bis er nicht mehr klebt (Thermomix: 2,5 min. Teigknetstufe). Butter nach und nach zugeben und kneten bis sich der Teig vom Rand der Schüssel löst (Thermomix 2 min. Teigknetstufe).
Teig in die leicht geölte große Nixe geben und gehen lassen bis er sich mindestens verdoppelt hat (ca. 45 min.-1 h)
Streusel: Mehl, Butter, Zucker, Marzipan und Salz zu Streusel verarbeiten (Thermomix: 10 Sek./Stufe 6). Streusel kühl stellen.
Den Teig mit Hilfe des Teigrollers im großen Ofenzauberer ausrollen und einen Rand hochziehen. Mit Hilfe des Gebäckwerkzeugs Löcher in den Teig pieksen. Zwetschgen oder Früchte nach Wahl auf den Boden legen mit 2-3 EL Zimt-/Zucker bestreuen und Streusel darüber verteilen.
Den Kuchen bei 190 °C Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene auf dem Rost in ca. 40 min. fertigbacken.
Verwendete Produkte von PamperedChef®