Bauernbrot aus dem Zauberkasten plus
Gerade backe ich unwahrscheinlich gerne Brote in meinem Zauberkasten plus, denn das schöne daran, fast alle Scheiben sind im Anschnitt gleich groß.
Hier habe ich Euch ein Mischbrot aus Roggenvollkorn, Weizen- und Hartweizenmehl. Durch das Altbrot-Quellstück, wenig Hefe und die kalte Kühlschrankgare ist dieses Bauernbrot auch besonders saftig und aromatisch.

Bauernbrot aus der Kastenform
ZUTATEN
Altbrot-Quellstück:
- 50 g Altbrot, geröstet und fein gemahlen
- 100 g kochendes Wasser
Altbrot und Wasser mischen und abgedeckt 30 Minuten quellen lassen.
Hauptteig:
- Altbrot-Quellstück
- 180 g Weizenmehl 550
- 100 g Hartweizenmehl
- 110 g Roggenvollkornmehl
- 150 g Wasser
- 150 g Milch
- 4 g frische Hefe
- 5 g flüssiges Gerstenmalz inaktiv
- 10 g Salz
- 14 g Olivenöl
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten verkneten. (Thermomix: 5 Min./Teigknetstufe).
Den klebrigen Teig 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Nach der Gehzeit den klebrigen Teig auf die gut bemehlte Teigunterlage geben und rund und langwirken und in den bemehlten Zauberkasten legen. Abgedeckt gehen lassen, bis der Backofen auf 240°C (Ober-/Unterhitze) Temperatur ist und in ca. 45-50 Min. fertigbacken. Backofentemperatur dabei auf 210 °C zurückdrehen.
Verwendete Produkte von PamperedChef®